Mala - stock.adobe.com

Hygiene, Tragedauer, Augenpflege – Was Kontaktlinsenträger beachten sollten

Kontaktlinsen sind für Menschen mit einer Sehschwäche natürlich eine komfortable Sache. Nur leider bedeuten sie auch Stress für die Augen, vor allem wenn die Tragedauer überschritten oder die Hygiene nicht genug beachtet wird.

Tipps Augenbefeuchtung bei Kontaktlinsen

Beim Einsetzen und Herausnehmen der Kontaktlinsen hat Hygiene oberste Priorität. Gründliches Händewaschen und die Reinigung der Kontaktlinsen verhindern, dass Keime auf das Auge gelangen können. Dazu gehört auch die Aufbewahrung in einer geeigneten Desinfektionslösung. Achten Sie immer darauf, dass die Kontaktlinsen richtig herum ins Auge eingesetzt werden. Andernfalls fühlen sich die kleinen Sehhilfen wie Fremdkörper an und reiben.Überschreiten Sie die empfohlene Tragezeit nicht und gönnen Sie Ihren Augen zwischendurch Kontaktlinsenpausen zum Erholen. Das gilt besonders, wenn sich die Augen müde und gereizt anfühlen oder gerötet sind. Wenn Sie täglich vor dem Bildschirm sitzen, legen Sie regelmäßige Brillentage zur Entlastung der Augen ein. Vergessen Sie zudem nicht,die Augen bzw. die Kontaktlinsen mit Augentropfen regelmäßig zu befeuchten, um ein Austrocknen zu verhindern.

  • ©llhedgehogll - stock.adobe.com

HYLO CARE® - Tägliche Pflege für Ihre Augen

Mehr dazu

Symptome Woran Sie Trockene Augen erkennen können

Sehhilfen Warum Augen bei Fehlsichtigkeit stärker beansprucht werden